If you have any questions do not hesitate to contact us.
Anwendungen Anwendungsbild

Holz kleben mit den professionellen Klebstoffen von Polysion

Holz ist ein vielseitiger Werkstoff, der in zahlreichen Projekten im Innen- und Außenbereich verwendet wird. Egal, ob du Möbel reparierst, Holzverkleidungen anbringst oder kreative DIY-Projekte umsetzt – eine starke und langlebige Klebeverbindung ist entscheidend. Mit den professionellen Klebstoffen von Polysion gelingt das Holzkleben mühelos und zuverlässig.

Warum Polysion für das Holzkleben wählen?

Die Klebstoffe von Polysion sind speziell für die Anforderungen von Holzarbeiten entwickelt worden. Sie bieten eine starke Haftung, sind einfach in der Anwendung und sorgen für dauerhafte Verbindungen, die hohen Belastungen standhalten.

1. Höchste Haftfestigkeit: Polysion-Klebstoffe sind für ihre hervorragende Haftkraft bekannt. Sie dringen tief in die Holzfasern ein und schaffen so eine robuste Verbindung, die auch unter extremen Bedingungen stabil bleibt.

2. Vielseitige Anwendungsmöglichkeiten: Egal, ob du Hartholz, Weichholz oder Sperrholz kleben möchtest – Polysion bietet den passenden Klebstoff für jede Holzart. Auch die Verklebung von verschiedenen Materialien wie Holz und Metall ist mit den Spezialklebern problemlos möglich.

3. Schnelle Trocknungszeiten: Zeit ist ein entscheidender Faktor bei vielen Projekten. Polysion-Klebstoffe trocknen schnell und ermöglichen es dir, deine Arbeiten zügig fortzusetzen, ohne lange Wartezeiten.

4. Hohe Widerstandsfähigkeit: Die Klebstoffe von Polysion sind nicht nur hitze- und kältebeständig, sondern auch resistent gegenüber Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen. Das macht sie zur idealen Wahl für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen.

Tipps für das erfolgreiche Kleben von Holz

  1. Oberflächen vorbereiten: Für die beste Haftung sollten die zu verklebenden Holzoberflächen sauber, trocken und frei von Staub oder Fett sein. Ein leichtes Anschleifen kann die Klebekraft zusätzlich erhöhen.

  2. Klebstoff gleichmäßig auftragen: Verwende den Klebstoff sparsam und gleichmäßig. Eine dünne Schicht reicht oft aus, um eine starke Verbindung zu gewährleisten.

  3. Klemmen verwenden: Um eine optimale Verklebung zu erreichen, sollten die Holzstücke nach dem Auftragen des Klebstoffs fest miteinander verbunden werden. Verwende dazu Klemmen oder schwere Gegenstände und lasse die Teile mindestens so lange fixiert, wie es die Trocknungszeit erfordert.

  4. Trocknungszeit beachten: Beachte die vom Hersteller angegebene Trocknungszeit, um die volle Klebekraft zu erreichen. Je nach Klebstoff kann es ratsam sein, die Verklebung für mehrere Stunden oder sogar über Nacht ruhen zu lassen.

Fazit

Das Holzkleben mit den professionellen Klebstoffen von Polysion bietet dir eine zuverlässige Lösung für all deine Holzprojekte. Mit ihrer starken Haftung, Vielseitigkeit und Widerstandsfähigkeit sind diese Klebstoffe die ideale Wahl für Hobbybastler und Profis gleichermaßen. Vertraue auf die Qualität von Polysion und erziele perfekte Ergebnisse bei jedem Holzprojekt!

Contact
Fields marked with asterisks (*) are required.
Privacy *
Consulting and contact