If you have any questions do not hesitate to contact us.
Anaerobe Klebstoffe Flächendichtung

Flächendichtung

Flächendichtung ist ein flexibler anaerober Klebstoff, der Feststoffdichtungen ersetzt. Er lässt sich leicht auftragen, passt sich Fertigungstoleranzen an und bildet eine flexible, temperaturbeständige Dichtung.

Nach dem Aushärten ist die Flächendichtung resistent gegen hohe Temperaturen, Vibrationen, Öle, Fette und Chemikalien, was ihn ideal für den industriellen Einsatz macht.

Filter
Flächendichtung 5.574 hochfest (orange)
Anaerober Klebstoff zur Flächendichtung von Flanschen. Die Verbindungen bleiben nach der Aushärtung flexibel und sind schwer demontierbar. Die hohe Viskosität verhindert ein Austreten der Dichtmasse vor und während der Aushärtung.Eigenschaften:Hochviskos / hochfest / orangeIdeal zur Spaltüberbrückung bei größeren FertigungstoleranzenFlexibel und universell einsetzbar

From €29.82*
Contact
Fields marked with asterisks (*) are required.
Privacy *
Anaerobe Klebstoffe Flächendichtung Anwendungsbild

Flächendichtung mit anaeroben Klebstoffen – Zuverlässige Abdichtungslösungen für Industrie und Handwerk

Flächendichtungen sind essenziell, um Leckagen und Druckverluste in Maschinen und Rohrsystemen zu verhindern. Besonders in der Industrie, im Fahrzeugbau und in der Hydraulik sind sie unerlässlich, um eine sichere und langlebige Abdichtung zwischen zwei Flächen zu gewährleisten. Eine bewährte Methode zur Flächendichtung sind anaerobe Klebstoffe, die durch ihre speziellen Eigenschaften eine hochfeste und belastbare Abdichtung ermöglichen.

Was sind anaerobe Klebstoffe?

Anaerobe Klebstoffe härten aus, sobald sie unter Luftabschluss zwischen metallischen Flächen angewendet werden. Diese chemischen Verbindungen basieren häufig auf Methacrylat-Polymeren, die in Kontakt mit Metallionen eine Polymerisation auslösen. Sie bieten eine hohe Beständigkeit gegen Chemikalien, Druckbelastungen und extreme Temperaturen.

Vorteile der Flächendichtung mit anaeroben Klebstoffen

  1. Hervorragende Dichtwirkung: Sie verhindern Leckagen selbst bei hohen Drücken.

  2. Beständigkeit gegen Chemikalien: Widerstehen Ölen, Gasen, Wasser und vielen industriellen Flüssigkeiten.

  3. Einfache Anwendung: Der Klebstoff wird direkt auf die Dichtflächen aufgetragen und härtet nur dort aus, wo kein Sauerstoff mehr vorhanden ist.

  4. Hohe Temperaturbeständigkeit: Geeignet für Anwendungen mit hohen thermischen Belastungen.

  5. Vermeidung von Flanschverzug: Durch die flexible Abdichtung werden Unebenheiten ausgeglichen, ohne hohe Spannungen in den Bauteilen zu erzeugen.

Anwendungsbereiche anaerober Flächendichtungen

Anaerobe Flächendichtungen kommen in zahlreichen Branchen zum Einsatz, darunter:

  • Maschinenbau: Abdichtung von Getriebegehäusen und Pumpen

  • Automobilindustrie: Dichtungen an Motor- und Getriebeflanschen

  • Hydraulik und Pneumatik: Sicherung von Druckleitungen und Ventilen

  • Chemische Industrie: Beständigkeit gegen aggressive Medien

  • Energie- und Kraftwerkssektor: Abdichtung von Turbinen- und Generatorengehäusen

Welche Festigkeitsklassen gibt es?

Anaerobe Klebstoffe sind in verschiedenen Festigkeitsstufen erhältlich:

  • Niedrigfest: Für temporäre Abdichtungen, die leicht wieder gelöst werden müssen.

  • Mittelfest: Ideal für Anwendungen mit moderater mechanischer Belastung.

  • Hochfest: Für dauerhafte und hochbeanspruchte Flächendichtungen.

Fazit: Sichere und langlebige Flächendichtungen

Anaerobe Flächendichtungen bieten eine effiziente und zuverlässige Methode zur Abdichtung von Flächenverbindungen in anspruchsvollen Umgebungen. Dank ihrer hohen Belastbarkeit, einfachen Anwendung und Beständigkeit gegenüber Chemikalien und Temperaturen sind sie eine bevorzugte Lösung für zahlreiche Industriebereiche. Wer langfristige und wartungsarme Abdichtungen anstrebt, setzt auf anaerobe Klebstoffe als bewährte Technologie.

Consulting and contact